| Wir ĂŒberprĂŒften Sera von 33 Df-reaktiven Hunden aus den USA, 29 aus Europa und 15 experimentell zu Df sensibilisierten Hunden mittels ELISA gegen grobes Df, Der f 1, Der f 2 und Zen-1. 
 ELISA Inhibition wurde mit Sera, die auf Zen-1 reagierten durchgefĂŒhrt.
 
 Intradermaltests (IDT) wurden ebenfalls mit denselben Allergenen bei 25 anderen amerikanischen atopischen Hunden durchgefĂŒhrt.
 
 Insgesamt war eine SeropositivitÀt von IgE auf Zen-1 hÀufiger (86%) als jene auf Der f 1 (17%) oder Der f 2 (19%).
 
 Die IgE ReaktivitĂ€t auf Zen-1 wurde mit jener auf das grobe Df korreliert; dieses Allergen inhibierte alleine einen groĂen Prozentsatz (Median: 50%; Breite: 22â84%) der Bindung durch den groben Milbenextrakt.
 
 Die SeropositivitÀt zu niedrig molekularen MW Allergenen war bei den experimentell sensibilisierten Hunden am niedrigsten.
 
 Die IgE Erkennung von Der f 1 im Serum war niedrig bei Hunden mit AD; jene zu Der F 2 war signifikant niedriger bei den amerikanischen Hunden (6%) als bei den europÀischen (28%).
 
 Eine hohe PrÀvalenz von positiven IDT Sofortreaktionen zu Zen-1 bestÀtigte die wahrscheinliche Relevanz der serologischen Ergebnisse.
 
 Diese Studie etabliert Zen-1 als Hauptallergen bei atopischen Hunden, die auf Df sensibilisiert sind.
 
 Quelle: Olivry, T., Dunston, S. M., Favrot, C., PrĂ©laud, P. and Tsukui, T. (2017), The novel high molecular weight Dermatophagoides farinae protein Zen-1 is a major allergen in North American and European mite allergic dogs with atopic dermatitis. Veterinary Dermatology, 28: 177âe38. doi: 10.1111/vde.12393
 
 
 
 |