Ziel 1. Es erhielten zehn Hunde zufällig Plazebo oder Oclacitinib, während sie epikutan einem neuen Allergen ausgesetzt waren. Die Sensibilisierung wurde mittels Allergen‐spezifischem IgE im Serum und klinisch durch die Entstehung von Hautreaktionen an der Stelle der Allergenapplikation erfasst.
Die Zeit, bis sich eine Dermatitis entwickelte sowie das Allergen‐spezifische IgE wurden zwischen den Gruppen verglichen.
Ziel 2. Acht Hunde erhielten zufällig vier Wochen lang Plazebo oder Oclacitinib und an ihnen wurde eine Provokation mit einem Allergen, welches dafür bekannt ist Allergenschübe zu verursachen, durchgeführt.
Nach einer vier wöchigen Wash‐Out Phase, wurden die Gruppen der Hunde gewechselt und das Protokoll wiederholt.
Es wurde der transepidermale Wasserverlust (TEWL) an den Tagen 0 und 28 an jeder Vorderextremität gemessen.
Ziel 1. In der Oclacitinib-Gruppe dauerte es im Vergleich zur Plazebogruppe signifikant länger (P = 0.006) bis Hautreaktionen entstanden.
Vier (von fünf) Hunden, die Oclacitinib erhielten, entwickelten keine Hautreaktionen während alle Hunde, die Plazebo bekamen, eine Dermatitis entwickelten.
Es gab zwischen den Gruppen keine signifikanten Unterschiede zwischen den Allergen‐spezifischen IgE.
Ziel 2. Die TEWL Ergebnisse waren schwer zu interpretieren.
Es wurden signifikant höhere Werte im Bereich der Axilla bei der Plazebogruppe im Vergleich zur Oclacitinib Gruppe der Hunde (P = 0.047) gefunden.
Die TEWL Werte waren am Ende der Studie in der Inguinalgegend signifikant höher bei den mit Oclacitinib (P = 0.039) behandelten im Gegensatz zu den mit Plazebo behandelten Hunden.
Klinisch verzögerte Oclacitinib die Entstehung einer Dermatitis an der Stelle der Allergenapplikation. TEWL-Ergebnisse waren schwierig zu interpretieren und es bedarf zusätzlicher Studien zur Klarstellung dieser Ergebnisse.
Quelle: Rosanna Marsella Kim Ahrens, A pilot study on the effect of oclacitinib on epicutaneous sensitization and transepidermal water loss in a colony of atopic beagle dogs. VDE, Early View. First published: 21 June 2018 https://doi.org/10.1111/vde.12660
|