Sie möchten nun Hautgeschabsel entnehmen und versuchen, Milben oder Milbeneier nachzuweisen.
Welche Aussage ist nicht korrekt?
a) Sie entnehmen zahlreiche, d.h. 12-15 oberflächliche Hautgeschabsel verschiedener Lokalisationen.
b) Vor allem an Prädilektionsstellen wie Ohrränder, Ellenbogen und Bauchbereich sollte unbedingt geschabt werden.
c) Am besten sind Bereiche geeignet, an denen die Haut bereits verdickt und möglichst schwarz verfärbt ist, hier findet man die meisten Sarcoptesmilben.
d) Papeln mit gelblichen Krusten sind die Entnahmestellen der Wahl.