Home
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  WELCOME  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  Home  
  Anmeldung  
  Datenschutz  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  FINDEN  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  Kleinanzeigen  
  VetAgenda  
  Kongresszeitungen  
  Tierärzte in CH  
  Firmenverzeichnis  
  Spezialisierung  
  Hochschulen  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  WISSEN  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  Edutainment  
  Vorträge online  
  Poster online  
  ESAVS  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  PRAXIS  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  Neue Produkte  
  Bildergalerien  
  Heilpflanzen  
  Vergiftungen  
  Wirkstoffe  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  SHOPPING  
vetcontact
Vetrin�r
Tiermedizin
  Vet-Bücher  
  Günstiger buchen  
    

Vetagenda

ESAVS

Edutainment

Classifieds

Presentations
Dermatologie   Orthodädie   Exoten und kleine Heimtiere   Kardiologie  
deutsch english espa�ol polski francais
Home / WISSEN / Edutainment /      20.7.2025
 
Kardiologie
Cavalier King Charles Spaniel, mangelnde Belastbarkeit - Teil 1
KAR282   Autor: Novartis - Cardial Pursuit 3 - Dr. Adrian Boswood
oder zur nächsten Frage >>

Zoom
Zoom
Abb 1
Anamnese: Cavalier King Charles Spaniel, Rüde, 9 Jahre alt. Häufiger Husten, insbesondere nachts. Husten ohne Auswurf. Der Besitzer bemerkte zunehmend mangelnde Belastbarkeit in den letzten 6-12 Monaten.

Die Klinische Untersuchung ergab:
  • Puls 170 Schläge pro Minute
  • Herzrhythmus unregelmäßig
  • Gelegentlich Ausbrüche von Tachykardie und häufig vorzeitige Schläge hörbar
  • Pulsdefizit einhergehend mit vorzeitigen Schlägen

    Auskulation:
  • Linksseitig systolisches Geräusch Grad IV/VI hörbar
  • Ausstrahlung nach dorsal
  • Verstärktes Atemgeräusch, insbesondere dorsal
  • Etwas Rasseln und Keuchatmung hörbar

    Differentialdiagnose:
  • Chronische Bronchialerkrankung
  • Mitralklappeninsuffizienz mit Linksherzinsuffizienz

  • Dilatative Kardiomyopathie
  • Pneumonie (Bakteriell, Parasitär, Viral)

  • Lungeninfiltrat mit Eosinophilen
  • Neoplasie
  • Trachealkollaps

    Diagnostische Untersuchung:
  • Röntgen Thorax
  • EKG
  • Echokardiographie
  • Bronchoskopie
  • Bronchial-Lavage
  • Hämatologisches Profil u. klin. Chemie

  • Was erkennen Sie auf dem EKG-Bild?
    a) Normaler Sinusrhythmus
    b) Vorzeitige Vorhofkomplexe
    c) Vorzeitige ventrikuläre Komplexe
    d) Hinweis auf linksventrikuläre Hypertrophie
    e) Hinweis auf rechtsventrikuläre Hypertrophie
     





    [ Home ] [ Kontakt ] [ Impressum ] [ Datenschutzerklärung ]

    Copyright © 2001-2018 VetContact GmbH
    All rights reserved