ANGST VOR VOGELGRIPPE W
 |
Die Vogelgrippe hat mittlerweile auch den europäischen Teil der Türkei erreicht und ist weiter auf dem Vormarsch, und die Türkei gehört zu den beliebtesten Urlaubsländern der Deutschen. Grund genug, verschärfte Kontrollen durchzuführen: In zahlreichen Bundesländern, besonders in Hessen, wurden Reisende aus Osteuropa und der Türkei an Flughäfen und in Bussen kontrolliert. Interessant ist, daß illegale Tierimporte aus Ländern mit Vogelgrippe-Fällen nach Einschätzung des Bundesforschungsinstituts für Tiergesundheit auf der Insel Riems derzeit das größte Einschleppungsrisiko für Deutschland darstellen - nicht die Zugvögel.
|
|
Und verschärfte Kontrollen sind offensichtlich dringend erforderlich: Bei Kontrollen an deutschen Flughäfen und auf Deutschlands Straßen stellten allein die hessischen Gesundheitsbehörden rund 200 Kilo Risiko-Lebensmittel wie Geflügel und Eier sicher.
Auch an den Flughäfen in Hannover, Stuttgart und Rostock soll stärker kontrolliert werden.
Bayern prüft derzeit, die Stallpflicht für Geflügel wieder einzuführen. Das soll bis Ende Januar entschieden werden, sagte Umweltminister Werner Schnappauf (CSU) in München.
Gleichzeitig kündigte er eine Informationsoffensive für türkische Bürger an. Informationsveranstaltungen sollen in Teehäusern, Moscheen und Sportvereinen stattfinden.
Quelle: www.t-online.de
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|