ANGLER SATTELSCHWEIN IST GEF
 |
... und es steht in der Kategorie I (extrem gefährdet) in der Roten Liste, meldet die Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen e.V. (GEH). Ein Jammer, ist doch diese Rasse diejenige mit der höchsten Ferkelaufzuchtrate (im Schnitt 23,6 pro Jahr) und zeichnet sich durch sehr gute Muttereigenschaften, hohe Milchleistung und hohe Tageszunahmen (600 bis 700 g) aus.
|
|
Ihre Robustheit, die auch im Zuchtziel verankert ist, prädestiniert die Sattelschweine für Weiden- und Hüttenhaltung. Zur Reinzucht werden ausschließlich streßstabile Tiere verwendet.
Trotz all dieser Vorzüge meldet die GEH bundesweit nur noch 34 Sattelschwein-haltende Herdbuch-Betriebe, von denen 25 aktiv züchten und ca. 80 Sauen und 24 Eber halten.
Quelle: Der praktische Tierarzt 87, Heft 2 (2006), S. 92
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|