BISLANG UNBEKANNTER RAUBDINOSAURIER IN BAYERN GEFUNDEN
 |
Es soll ein Jahrhundertfund sein, so die Münchner Paläontologin Ursula Göhlich. Das 75 Zentimeter lange Jungtier sei der besterhaltene zweibeinige Raubsaurier, der je in Europa gefunden wurde. Es hat vor etwa 150 Millionen Jahren und damit in der Jurazeit gelebt. Die Forscher nannten ihn Juravenator (Jurajäger) starki (nach dem Fundort).
|
|
Die Forscherin präsentiert das Tier zusammen mit einem US-Kollegen im aktuellen britischen Fachjournal `Nature` (440, 2006, 329).
Der Saurier von der Größe einer Gans gehört zur Gruppe der Coelurosaurier, Fleisch fressenden kleinen Sauriern, die auf zwei Beinen gingen.
Quelle: www.aerztezeitung.de/magazin/auch_das_noch
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|