|
Einsatz des Unterwasser-Laufbandes
![](../img/1px.gif) |
Foto: © Keiper
|
![](../img/1px.gif) |
Das Keiper Unterwasserlaufband wird in der Tiermedizin speziell bei der Physiotherapie von Hunden eingesetzt.
Bewährt hat sich die Hydrotherapie besonders bei der post-operativen Behandlung nach orthopädischen Eingriffen oder Gelenk- und Rückenmarkserkrankungen.
|
![](../img/1px.gif) |
![](../img/1px.gif) |
| ![](../img/1px.gif) |
Das bei der Unterwassertherapie bis zu 90% verringerte Eigengewicht des Tieres reduziert die Gelenkbelastung erheblich und ermuntert den „Patienten“ zu aktiver Bewegung.
Training und Wiederaufbau des geschwächten Muskelapparates kann so optimal über ein individuelles Übungsprogramm erfolgen.
Durch die betreute Hydrotherapie wird auch denkbaren Folgeschäden wie Arthrose, Verschleiß oder Muskelverhärtungen vorgebeugt. Rekonvaleszenzzeiten verkürzen sich.
Kontakt:
Herr Rainer Burckart
Email
www.hundelaufband.de
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|
| ![](../img/1px.gif) |
![](../1px.gif)
Novartis Animal Health stellt Milbemax Novartis Tiergesundheit GmbH pr PANOLOG Neu bei Novartis: Wedederm Neue Packungsgr Endlich wieder da: PANOLOG Die Herztherapie beim Hund, die schmeckt!!! - Die VETMEDIN Hunde-Physiotherapie - Unterwasserlaufband von KEIPERAtopica ProfenderProfender Echokardiographie in der Kleintierpraxis
|