SPONTANE PNEUMATOSE BEI EINER JUNGEN KATZE
 |
Die Symptome Vomitus, Maulatmung und akuter Kollaps bei der neun Monate alten, kastrierten ausschließlich im Haus gehaltenen domestic medium hair-Katze waren wenig spezifisch, die klinische Untersuchung ergab mäßige bis schwere Hypothermie [35°C (95°F)], reduzierte Ansprechbarkeit, schwache Femoralispulse, Tachykardie mit Herzfrequenz von 240/Minute sowie blasse Schleimhäute und bei Palpation eine massiv vergrößerte Milz. Wie passen diese rätselhaften Befunde zu den Resultaten von Laboruntersuchungen und Röntgenuntersuchung, und wie wird letztlich die Diagnose gestellt?
|
|
Als Sofortdiagnostik wurden Hämatokrit gemessen (Anämie mit 12%) und Totalprotein (Hypoproteinämie mit 2.2 g/dl) und zudem bei der Blutgasmessung eine hochgradige metabolische Azidose festgestellt (pH 6.956).
FeLV-FIV-Test, CBC, Prothrombin-Zeit (PT) und partielle Thromboplastinzeit (PTT), Urinstatus und Röntgenuntersuchung des Abdomens wurden gleichfalls durchgeführt.
Bei letzterer fand sich Gas innerhalb der Leber- und Milzvenen und dem Parenchym sowie in der Wand von Dünndarm und Colon.
Wegen der schlechten Prognose wurde die Patientin eingeschläfert.
Bei der Obduktion fanden sich intraluminale und intramurale intestinale Blutungen und Gefäßstauungen, eine leichte neutrophile Hepatitis und ein ausgeprägtes periportales Emphysem der Leber.
Clostridium perfrigens und Escherichia coli wurden aus der Darmwand kultiviert, während es bei Proben von Leber und Milz kein Bakterienwachstum gab.
Letztlich wurde die Diagnose idiopathische emphysematöse Hepatitis mit konkommittierendem Emphysem von Milz und Darmwand sowie intestinaler Blutung gestellt, eine Kombination von pathologischen Befunden, die bislang bei der Katze noch nicht beschrieben wurde.
Quelle: Kristen M. Hutchinson Kelly Tart Kari L. Anderson Lisa L. Powell, Pneumatosis of the intestines, colon and liver in a young cat. Veterinary Medicine and Science, Early View.
First published: 28 February 2018 https://doi.org/10.1002/vms3.96
|
Diese Seite weiter empfehlen
|
Druckversion
|
Artikel versenden
|